Die Europäische Weltraumorganisation plant den Bau einer Sauerstoffanlage auf dem Mond, um Astronauten beim Atmen im Weltraum zu helfen.
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) hat am Mittwoch einen Gewinner ausgewählt, der laut einer neuen Agentur als erster eine Nutzlast bauen wird, deren Mission es sein wird, Sauerstoff von der Mondoberfläche zu extrahieren. Überweisen.
Unter der Leitung von Thales Alenia Space im Vereinigten Königreich muss das Gewinnerteam ein kleines Instrument herstellen, mit dem das Potenzial für den Bau größerer Anlagen auf dem Mond bewertet werden kann.
Der Zweck dieser Mondanlagen ist laut dem Bericht, „Treibstoffe für Raumfahrzeuge und Atemluft für Astronauten zu gewinnen – sowie mineralische Rohstoffe für die Ausrüstung“.
Voraussetzung für die Nutzlast ist die Fähigkeit, 50 bis 100 Gramm Sauerstoff aus dem Mondregolith zu extrahieren, das ist weicher, grauer Boden auf der Mondoberfläche mit einer Dichte von etwa 1,5 g/cm3.
Das Gerät, das mit Solarenergie betrieben wird, muss auch in der Lage sein, genaue Messungen von Leistung und Gaskonzentrationen zu liefern.
„Die Nutzlast sollte kompakt, stromsparend und in der Lage sein, auf einer Reihe potenzieller Mondlander zu fliegen, einschließlich des großen europäischen Landers der ESA, der EL3“, sagte David Benz, Systemingenieur von der Synchronous Design Facility der Europäischen Weltraumorganisation.
Zusätzlich zur Erfüllung der oben genannten Kriterien muss das Nutzlastfahrzeug des Teams in der Lage sein, diese Missionen innerhalb eines Mondtages abzuschließen, was einem Zeitraum von 12 Tagen auf der Erde entspricht.
Frühere Studien der Europäischen Weltraumorganisation haben bereits gezeigt, dass das am häufigsten vorkommende Element des Mond-Regoliths Sauerstoff ist, der etwa 40-45 % seines Gewichts ausmacht.
Allerdings ist es nicht so einfach, diesen Sauerstoff zu extrahieren, da er als Oxide in Form von Metallen oder Glas chemisch gebunden ist.
Ein Prototyp der Sauerstoffanlage, der im ESTEC-Labor für elektrische Materialien und Komponenten aufgebaut wurde, hat das Verfahren jedoch perfektioniert.
Der Prozess besteht aus der Verwendung von Elektrolyse, um den simulierten Mond-Regolith in Metalle und Sauerstoff zu spalten – wesentliche Ressourcen für langfristige, nachhaltige Weltraummissionen.
„Die Fähigkeit, Sauerstoff aus Mondgestein zusammen mit nutzbaren Mineralien zu extrahieren, wird die Erforschung des Mondes grundlegend verändern“, sagte Baines.
Er merkte an, dass dieses Kunststück es internationalen Astronauten ermöglichen würde, außerhalb der Erde zu leben, ohne dass teure Bodenversorgungsleitungen erforderlich wären.
Abschließend gab Bynes bekannt, dass sich das Team auf die Zusammenarbeit mit dem siegreichen Konsortium freut, um „ihr Design Wirklichkeit werden zu lassen“.
Wir zahlen für Ihre Geschichten!
Haben Sie eine Geschichte für US Sun?
„Überall Tierfreund. Aufreizend bescheidener Verfechter der Popkultur. Extremer Bierfanatiker. Social-Media-Fan. Typischer Gamer.“
More Stories
Entdecken Sie eine neue ruhige Galaxie mit geringer Masse
Beobachten Sie Dutzende Haie, die sich vom Kadaver eines toten Wals ernähren: ScienceAlert
Ein selbstheilendes Mineral? Es ist nicht nur der Stoff, aus dem Science-Fiction besteht