Schilder vor dem Hauptsitz von Palo Alto Networks in Santa Clara, Kalifornien, USA, am Donnerstag, den 13. Mai 2021.
David Paul Morris | Bloomberg | Getty Images
Schauen Sie sich die Unternehmen an, die im After-Hour-Handel Schlagzeilen machen:
Palo Alto-Netzwerke – Die Aktien des Cybersicherheitsunternehmens stiegen während des erweiterten Handels am Dienstag nach dem Gewinnbericht von Palo Alto für das zweite Quartal um 6 %. Das Unternehmen verdiente 1,74 US-Dollar pro Aktie ohne 1,32 Milliarden US-Dollar Umsatz. Von Refinitiv befragte Analysten erwarteten 1,65 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 1,28 Milliarden US-Dollar.
Feldressourcen Range Resources legte nach den Ergebnissen des vierten Quartals des Unternehmens um mehr als 5 % zu. Das Energieunternehmen verdiente 96 Cent pro Aktie ohne Posten bei einem Umsatz von 1,57 Milliarden US-Dollar. Von StreetAccount befragte Analysten erwarteten, dass das Unternehmen 97 Cent pro Aktie verdienen würde.
Jungfrau-Galaxie – Die Aktien des Raumfahrtunternehmens legten um mehr als 3 % zu, nachdem Virgin Galactic im vierten Quartal einen geringer als erwarteten Verlust meldete. Das Unternehmen verlor 31 Cent pro Aktie, verglichen mit der 35-prozentigen Verlusterwartung der von Refinitiv befragten Analysten. Einnahmen, jedoch verpfuschte Schätzungen. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 141 Millionen US-Dollar, während die Wall Street mit 300 Millionen US-Dollar rechnete.
Mosaik- Die Aktien von Mosaic fielen nach dem letzten Gewinnbericht des Unternehmens um mehr als 6 %. Mosaic meldete einen Gewinn von 1,95 US-Dollar pro Aktie, ausgenommen Posten in Höhe von 3,84 Milliarden US-Dollar Umsatz. Von StreetAccount befragte Analysten erwarteten, dass das Unternehmen bei einem Umsatz von 3,9 Milliarden US-Dollar 1,97 US-Dollar pro Aktie erwirtschaften wird.
„Überall Tierfreund. Aufreizend bescheidener Verfechter der Popkultur. Extremer Bierfanatiker. Social-Media-Fan. Typischer Gamer.“
More Stories
Dow-Futures brechen aufgrund plötzlichen Anstiegs der Arbeitslosenansprüche ein; GME-Aktie stürzt um 22 % ab
Lockheed möchte den Airbus A330 nicht mehr auf Vertragsbasis anbieten
Chinas Exporte gingen im Mai zurück, da die weltweite Nachfrage nachließ