Die Stadt Lübeck, Deutschland, Schauplatz einer seltsamen Entdeckung: Der Kuchen auf Walnussbasis ist seit fast achtzig Jahren haltbar. Dies war eine der Verwüstungen der Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs von 1942.
Es war einmal frisch gebackener Kuchen im Keller des Hauses. Es war anscheinend eine schwarze Scheibe unter den Trümmern einer Grube ohne viel Hitze, weshalb sie nicht zerquetscht wurde.Manfred Schneider, Mitglied des Lübecker Instituts für Archäologie, erläuterte.
Sylvia Morkenstern, Spezialisten für Eisen und Holz, Sie ist dafür verantwortlich, das Dessert zu holen. „Aus Sicht eines Restaurators ist das das Schönste, woran ich je arbeiten werde.“, Er sagte.
„Wir müssen auf Laboranalysen warten. Erst dann kann ich entscheiden, ob es mit Wasser gereinigt werden kann und mit welchem Material es haltbar ist“, fügte er hinzu. „Letztendlich soll es stabilisieren und schützen“, Der Experte fortgeschritten.
Durch den Feuchtigkeitsverlust ist der Kuchen kleiner als vor fast acht Jahrzehnten. „Diese Konditorei ist normalerweise für eine Konfirmationsfeier am Palmsonntag.“sagte Schneider.
Das durch die Bombardierung zerstörte Haus gehörte dem vor zwei Monaten verstorbenen Kaufmann Johann Hits. Seine Witwe, Doktor Hitze, damals etwa 70 Jahre alt, soll den Kuchen gebacken haben.
Er wies darauf hin, dass es bei der Morkenstern-Torte eine Tasse und mehrere Schallplatten gab Der Es unterstreicht die Sonate Mondlicht De Beethoven. „Wir hoffen, das irgendwann mit Hilfe des Stadtarchivs klären zu können“, sagte er.
Die Nachricht sorgte in Deutschland für Aufsehen. Viele Museen haben Forscher kontaktiert, die den Kuchen ausstellen möchten.
„Die Entdeckung von Cake ist etwas ganz Besonderes, weil sie einem Ereignis vorausging, der Bombardierung von Lübeck, das noch immer im Bewusstsein der Stadt ist.“Said Doris Mohenberg von Lübecks Archäologischem Journal Allgemein Was bedeutet Innovation für die Gemeinschaft?
Aktuell will die an der Ostsee gelegene Stadt nach Abschluss der Restaurierungsarbeiten eine öffentliche Ausstellung veranstalten. Die Verwendung von Polyethylenglykol wurde aufgrund chemischer Reaktionen, die den Kuchen zerstören könnten, abgelehnt.
„Forscher. Leser. Zukünftiges Teenager-Idol. Analytiker. Beeraholic. Begeisterter Schöpfer. Böser Web-Experte. Schriftsteller.“
More Stories
Unter dem Druck der Trainer der PP setzt Feijóo nach den Wahlen in Spanien einen verzweifelten Plan B um.
Warum das Referendum in Cordobas Hauptstadt Santa Fe und sogar in Spanien gescheitert ist | Der Kleine ist schwer zu zähmen
Justin Wicki, 31, starb an einem durch das Gewicht verursachten Genickbruch.