WIEN (Reuters) – Die OPEC und ihre Verbündeten trafen sich am Sonntag, um zu versuchen, sich auf weitere Produktionskürzungen zu einigen, berichteten Quellen gegenüber Reuters, zu einer Zeit, in der die Organisation mit einem Rückgang der Ölpreise und einem drohenden Überangebot konfrontiert ist.
Quellen sagten, die als OPEC+ bekannte Gruppe habe den Beginn der formellen Gespräche um mindestens dreieinhalb Stunden verzögert, weil die Mitglieder am Rande der Produktionsbasisdiskussionen diskutierten, aus denen Kürzungen und Quoten berechnet werden.
Quellen zufolge versuchen die einflussreichsten OPEC-Mitglieder und die größten Golfproduzenten, angeführt von Saudi-Arabien, afrikanische Länder, die unter Produktionsmangel leiden, wie Nigeria und Angola, davon zu überzeugen, realistischere Produktionsziele festzulegen.
„Gespräche mit afrikanischen Produzenten erweisen sich als schwierig“, sagte eine OPEC+-Quelle. Gleichzeitig streben die am Golf produzierenden VAE eine höhere Ausgangsbasis an, um ihrer steigenden Produktionskapazität Rechnung zu tragen, hieß es aus Quellen.
Die OPEC+, zu der die Organisation erdölexportierender Länder und Verbündete unter Führung Russlands gehören, pumpt etwa 40 Prozent des weltweiten Rohöls, was bedeutet, dass ihre politischen Entscheidungen erhebliche Auswirkungen auf die Ölpreise haben können.
Vier mit den OPEC+-Gesprächen vertraute Quellen teilten Reuters mit, dass zusätzliche Produktionskürzungen als Optionen für die Sitzung am Sonntag diskutiert würden.
„Wir besprechen das gesamte Paket (der Änderungen der Vereinbarung)“, sagte eine der vier Quellen.
Drei der vier Quellen gaben an, dass die Kürzungen bis zu 1 Million bpd betragen könnten, zusätzlich zu den aktuellen Kürzungen von 2 Millionen bpd und den freiwilligen Kürzungen von 1,6 Millionen bpd, die überraschend im April angekündigt und im Mai in Kraft gesetzt wurden.
Die Ankündigung vom April trug dazu bei, dass die Ölpreise um fast 9 US-Dollar pro Barrel über 87 US-Dollar stiegen, doch sie gerieten aufgrund von Sorgen über das globale Wirtschaftswachstum und die globale Nachfrage schnell wieder unter Druck. Am Freitag pendelte sich die internationale Benchmark-Rohölsorte Brent bei 76 US-Dollar ein.
Im Falle einer Genehmigung würde die neue Kürzung das Gesamtvolumen der Kürzungen auf 4,66 Millionen Barrel pro Tag oder etwa 4,5 % der weltweiten Nachfrage erhöhen.
Normalerweise treten Produktionskürzungen einen Monat nach ihrer Genehmigung in Kraft, die Minister können der Umsetzung jedoch auch später zustimmen. Sie können sich auch dafür entscheiden, die Produktion stabil zu halten.
Letzte Woche sagte der saudische Energieminister Prinz Abdulaziz, dass Anleger, die die Ölpreise senken oder auf niedrigere Preise wetten, „aufpassen“ sollten, was viele Marktbeobachter als Warnung vor weiteren Angebotskürzungen interpretierten.
Ausgangswerte für 2023 und 2024
Drei OPEC+-Quellen sagten außerdem, die Gruppe werde sich mit der Frage der Basislinien für 2023 und 2024 befassen, die zuvor umstritten gewesen sei.
Nigeria und Angola haben es lange nicht geschafft, ihre Produktionsziele im Einklang mit ihren Zielen zu erreichen, aber sie haben sich gegen niedrigere Ausgangswerte ausgesprochen, weil die neuen Ziele sie zu echten Kürzungen zwingen könnten.
Im Gegensatz dazu haben die VAE im Einklang mit ihrer erhöhten Produktionskapazität einen höheren Ausgangswert gefordert, was jedoch bedeuten könnte, dass ihr Anteil an den Gesamtkürzungen zurückgehen könnte.
Westliche Länder werfen der OPEC vor, die Ölpreise zu manipulieren und die Weltwirtschaft durch hohe Energiekosten zu schwächen. Der Westen warf der OPEC außerdem vor, Russland trotz westlicher Sanktionen wegen der Invasion Moskaus in der Ukraine zur Seite zu stehen.
Als Reaktion darauf sagten OPEC-Insider, dass die Geldschöpfung des Westens im letzten Jahrzehnt die Inflation angekurbelt und die Ölförderländer gezwungen habe, daran zu arbeiten, den Wert ihrer Hauptexportgüter zu erhalten.
Asiatische Länder wie China und Indien kauften den größten Teil der russischen Ölexporte und weigerten sich, sich den westlichen Sanktionen gegen Russland anzuschließen.
Die OPEC verweigerte Reportern von Reuters und anderen Nachrichtenmedien den Zugang zu ihrem Hauptquartier.
(Deckung) Ahmed Ghaddar, Alex Lawler, Maha El Dahan und Julia Payne. Schreiben von Dmitry Zhdannikov; Bearbeitung durch Hugh Lawson, Emilia Sithole Matares und Barbara Lewis
Unsere Standards: Thomson Reuters Trust-Grundsätze.
„Überall Tierfreund. Aufreizend bescheidener Verfechter der Popkultur. Extremer Bierfanatiker. Social-Media-Fan. Typischer Gamer.“
More Stories
UPS und die Teamsters einigen sich auf eine Arbeitsvereinbarung, um einen Streik zu vermeiden
Der blaue Vogel ist auf Twitter aufgetaucht, als Musk sagt, dass das X-Logo hier ist
Von Twitter zu X: Elon Musk beginnt mit der Auslöschung einer beliebten Online-Marke