Umfragen der letzten Wochen in Chile zeigen, dass das Szenario, das sie mit dem Referendum vom 19. Dezember begonnen hatten, umgekehrt wurde. Der rechtsextreme Jose Antonio Cast gewann den ersten Wahlgang mit 27,9 % der Stimmen und startete in die Vorzugsrunde, in der er mit 25,8 % auf den linken Gabriel Ford traf.
Die ersten drei Umfrageunternehmen zeigen, dass der Krieg vorbei ist und die Kosten ungefähr gleich sind. Sie zeigen auch einen signifikanten Prozentsatz derer, die noch nicht wissen, wofür sie stimmen werden oder auf die sie nicht antworten möchten.
Fallen
Der erste Wahlgang für Kadam fand am selben Wochenende statt und zeigte ein ähnliches Ergebnis: 39% der Stimmen wurden für jeden Kandidaten abgegeben, sowie 22% der Bevölkerung, die es nicht wussten oder nicht antworteten.
In den nächsten zwei Wochen trat Borik zunächst mit der gleichen Abstimmungsabsicht auf, dann mit einem Mindestwachstum von 40%.
Für Kast gab es große Veränderungen: 33 % in der ersten Woche und 35 % in der zweiten Woche, die zwar nachwuchsen, aber nicht das ursprüngliche Niveau erreichten.
In seinen drei Umfragen wies Kadam darauf hin, dass der Prozentsatz der Menschen, die nicht wussten oder nicht darauf reagierten, was sie wählen würden, von 22% auf 28% und dann auf 25% gestiegen ist.
Aktiv
Das Beratungsunternehmen Activa hat zwei Umfragen veröffentlicht: Am Samstag, dem ersten und letzten Tag, eine Woche nach der ersten Runde, wurde die Verteilung der Umfragen aktiviert.
In diesen Studien stieg die Wahlbeteiligung von Boric von 40,4 % auf 42,2 % und die Kosten von 24,5 % auf 28,3 %. Inzwischen ist die Zahl der Menschen, die nicht wissen, wofür sie stimmen werden oder nicht antworten wollen, von 15,5 % auf 16 % gestiegen.
Kriterien
In der Zwischenzeit hat Criteria ein einziges Referendum veröffentlicht, in dem Boric 54% der Stimmen erhalten will und 46% der Stimmen kostet. Diese Umfrage berücksichtigt nur gültige Stimmen und enthält keine Daten über diejenigen, die nicht geantwortet haben oder nicht wussten, wofür sie stimmen würden.
„Forscher. Leser. Zukünftiges Teenager-Idol. Analytiker. Beeraholic. Begeisterter Schöpfer. Böser Web-Experte. Schriftsteller.“
More Stories
Sie mietet eine kleine Wohnung, und ihre Freundin kann ihr Erstaunen darüber nicht verbergen, wie klein sie ist: „Wenigstens hat sie eine hohe Decke.“
Wie viel gehen Messis Kinder in Miami zur Schule?
Sie filmten, wie sie die Straße „La Llorona“ entlanggingen und die Nachbarn terrorisierten: „Alma en Peña“.