Kunis wurde in Chernivtsi, Ukraine – damals Teil der Sowjetunion – geboren und zog im Alter von sieben Jahren mit ihrer Familie in die Vereinigten Staaten. Während sie alles anerkennt, was Amerika für sie und ihre Familie getan hat, sagte sie, dass sie ihre Wurzeln nicht vergessen kann.
„Heute bin ich ein stolzer Ukrainer“, sagte der „Black Swan“-Star in einer Erklärung, die auf der Fundraising-Seite veröffentlicht wurde. „Die stolzen und tapferen Ukrainer verdienen unsere Hilfe in ihrer Not.“
„Unsere Familie startet diesen Fonds, um sofortige Unterstützung zu leisten, und wir werden bis zu 3 Millionen US-Dollar zusammenbringen“, schrieb sie.
Laut der Fundraising-Seite organisiert der Frachtführer Flexport Hilfslieferungen an Flüchtlingslager in Polen, Rumänien, Ungarn, der Slowakei und Moldawien. Die gemeinnützige Website Airbnb.org stellt Flüchtlingen aus der Ukraine kurzfristig eine kostenlose Unterkunft zur Verfügung.
„Die Ereignisse in der Ukraine sind verheerend. Es gibt keinen Platz auf dieser Welt für diese Art von ungerechten Angriffen auf die Menschheit“, sagte Kunis.
In dem Clip lobte der 44-jährige Kutcher den „Mut der Menschen des Landes, in dem er geboren wurde“, und versicherte seinen 4,4 Millionen Instagram-Followern „die Bedürfnisse derer, die sich für Sicherheit entscheiden“.
Am Samstag schrieb Reynolds auf Twitter, um für Spenden an Nachbarländer zu werben: „Innerhalb von 48 Stunden waren unzählige Ukrainer gezwungen, aus ihren Häusern in Nachbarländer zu fliehen. Sie brauchen Schutz. Wenn Sie spenden, vergleichen wir das mit bis zu 1 Million US-Dollar.“ doppelte Unterstützung sparen. Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen.
Nach Angaben der Vereinten Nationen flohen in nur einer Woche eine Million Flüchtlinge aus der Ukraine.
„Unheilbarer Reisefan. Introvertiert. Food-Guru. Zombie-Enthusiast. Freiberuflicher Problemlöser.“
More Stories
„Shark Tank“-Star Diamond John wurde eine dauerhafte einstweilige Verfügung gegen die ehemaligen Kandidaten erlassen
Ihr Tageshoroskop für den 24. Juli 2023
„Barbie-Marketingleiter“ darüber, wie Warner Bros. alle Augen auf die Puppe lenkte – Variety