Wissenschaftler sagen, dass ein „außer Kontrolle geratenes“ Schwarzes Loch, das durch das Universum rast, anders ist als alles, was jemals zuvor gesehen wurde.
Das Objekt erschien zuerst als „Kratzer“ auf Bildern des Hubble-Weltraumteleskops der NASA.
Aber Wissenschaftler glauben jetzt, dass es sich um ein Schwarzes Loch handelt, das aus seiner Heimatgalaxie ausgestoßen wurde und das Universum auseinandergerissen hat, wobei es eine Spur von Sternen hinterließ.
Wir glauben, dass wir Zeuge einer Spur hinter dem Schwarzen Loch werden, wenn Gas abkühlt und in der Lage ist, Sterne zu bilden. „Wir betrachten die Entstehung von Sternen, die dem Schwarzen Loch folgen“, sagte Peter van Dokkum von der Yale University.
„Was wir sehen, sind die Folgen. Wie eine Mahnwache hinter einem Schiff schauen wir über ein schwarzes Loch hinaus.“
Professor van Dokkum hielt die zufällige Entdeckung in Bildern des Hubble-Teleskops fest und dokumentierte sie in einem neuen Artikel, „Ein außer Kontrolle geratenes Schwarzes Loch, das durch Einschläge und Sternentstehung identifiziert wurde“, veröffentlicht in Astrophysikalische Zeitschriftenbriefe.
Das Schwarze Loch wiegt bis zu 20 Millionen Sonnen und bewegt sich so schnell, dass es in unserem Sonnensystem in 14 Minuten zwischen Erde und Mond reisen würde. Dahinter befindet sich eine Sternenspur, die sich über 200.000 Lichtjahre erstreckt, doppelt so breit wie unsere Milchstraße.
Es wird angenommen, dass sich diese Sterne gebildet haben, als das Schwarze Loch durch den Weltraum gesprengt wurde und Gas herausgepresst hat, das dann kondensiert und die Sterne erzeugt hat. Wissenschaftler glauben, dass dies passiert, weil sich das Schwarze Loch so schnell durch dieses Gas bewegt, dass es hineinprallt – aber sie wissen immer noch nicht genau, wie das funktioniert.
Dieses einzigartige Phänomen wurde zufällig entdeckt, als Professor Van Dokkum in einer nahe gelegenen Zwerggalaxie nach Kugelsternhaufen suchte. Stattdessen sah er auf den Fotos scheinbar Artefakte und sagte, es sei „reiner Zufall, dass wir über sie gestolpert sind“.
„Ich habe gerade das Hubble-Bild gescannt und dann bemerkte ich, dass wir eine kleine Linie hatten. Ich dachte sofort: „Oh, ein kosmischer Strahl trifft auf den Kameradetektor und verursacht ein lineares Bildartefakt.“
Als wir die kosmische Strahlung entfernten, stellten wir fest, dass sie immer noch da waren. Es sah nicht aus wie alles, was wir zuvor gesehen hatten.“
Das außer Kontrolle geratene Schwarze Loch entstand wahrscheinlich aus einer Gruppe von Schwarzen Löchern, die im Laufe der Zeit miteinander kollidierten. Die ersten beiden Galaxien entstanden höchstwahrscheinlich, als zwei Galaxien vor etwa 50 Millionen Jahren verschmolzen, mit zwei supermassereichen Schwarzen Löchern in ihrem Zentrum, die sich dann gegenseitig umkreisten.
Dann schloss sich eine weitere Galaxie mit ihrem eigenen supermassiven Schwarzen Loch an. Dies destabilisierte die Partnerschaft und einer von ihnen wurde möglicherweise in den Weltraum geschleudert, obwohl die Wissenschaftler nicht wissen, welcher.
Wissenschaftler hoffen, diese Geschichte durch Folgebeobachtungen zu bestätigen und zu untersuchen, ob das Objekt tatsächlich ein Schwarzes Loch ist und wie es entstanden sein könnte.
Wenn dies bestätigt werden kann, wäre es das erste Mal, dass ein Schwarzes Loch seine Heimatgalaxie verlassen hat. Dieses Phänomen wurde schon vor Jahrzehnten vorhergesagt.
„So etwas wurde noch nie irgendwo im Universum gesehen“, sagte Professor van Dokkum.
„Wir wissen seit langem, dass supermassive Schwarze Löcher existieren, und es wurde vor etwa 50 Jahren vorhergesagt, dass sie manchmal aus Galaxien ausgestoßen werden können. Wenn sich dies bestätigt, wäre dies der erste Beweis für ein außer Kontrolle geratenes supermassives Schwarzes Loch, das diese Vorhersage bestätigt.“
„Überall Tierfreund. Aufreizend bescheidener Verfechter der Popkultur. Extremer Bierfanatiker. Social-Media-Fan. Typischer Gamer.“
More Stories
Das Webb-Teleskop enthüllt die Geheimnisse der Sternentstehung
Einer der Saturnmonde versprüht gewaltige Wasserwolken
Sehen Sie, wie SpaceX am 4. Juni mit einer eintägigen Verzögerung ein Dragon-Frachtschiff zur Raumstation startet